2023 DABEI: anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH - Caeli Wind GmbH - Elpress GmbH - Engel und Völkers Investment Consulting GmbH - FGH GmbH - GreenGate AG - HAGEDORN ABBRUCHSERVICE GMBH - HUESKER Synthetic GmbH - IDASWIND GmbH - MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - NORD/LB - ORCHIS Umweltplanung GmbH - Orth Kluth Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB - RE:Solut - TÜV SÜD Industrie Service GmbH - UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH und Co. KG - Westenergie Netzservice GmbH -

Impressionen vom 14. Branchentag Windenergie NRW

Quelle: Fotograf Reinhold Krossa

GUTE GRÜNDE FÜR IHREN BESUCH

Eine erfolgreiche Energiewende ist ohne das Zusammenspiel der einzelnen erneuerbaren Energiegewinnungsformen nicht denkbar. Doch die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Leistungsfähige Speicher müssen in ausreichendem Maße vorhanden sein, belastungsfähige Netze aller Ebenen ebenfalls. Die regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sind so anzupassen, dass die Erneuerbaren Energien ihrer zugedachten Rolle als einem der wichtigsten Energieträger der Zukunft erfüllen können.

Hier setzt am 20. und 21. Juni 2023 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen der 15. Branchentag Windenergie NRW an, der das gesamte Energiesystem in den Blick nimmt. Volkswirtschaftliche und juristische Themen finden hier ebenso ihren Platz wie kommunale oder umweltschutztechnische Fragen rd. um u.a. Windenergie.

Hier lesen Sie mehr.

Über 400 Fachbesucher

Fachexperten, Politiker, Verbände, Wirtschaftsvertreter, Forschungseinrichtungen, Institutionen und mehr. Treffen Sie das geballte Wissen der Branche an einem Ort.

50 Top-Aussteller

Die begleitende Ausstellung überzeugt mit intensiven Networkingmöglichkeiten. Kundenakquise und Fach Diskussionen entlang der Wertschöpfungskette.

100 Fachreferenten

Die besten Speaker der Branche. Spannende Workshops und interaktive Vorträge laden ein zu kontroversen Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Networking

Ob Business Speed-Dating, Fach Diskussionen oder Einzelgespräche. Unsere vielfältigen Formate und Plattformen verbinden.

Der Kongress

Der Branchentag Windenergie NRW ist der Hotspot für Top-Entscheider und Vordenker der Windbranche. Die zweitägige Veranstaltung hat sich in den vergangen zehn Jahren, seit ihrer Gründung im Jahr 2008, zu dem führenden Fachkongress und Networkingevent im Zuliefererland Nr. 1 der Windbranche etabliert. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 90 Fachreferenten und 50 Aussteller. Vorträge und Workshops zu Themen entlang der Wertschöpfungskette von der Forschung bis zu Instandhaltung, von Ausschreibungsverfahren bis zur Finanzierung, von Rechtsgrundlagen bis zu kommunalen Themen. Das und mehr verspricht der Branchentag Windenergie NRW. Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit und gestalten Sie aktiv die Energiewende der Zukunft mit.